SG Stahl Schmiedeberg e.V.
Die SG Stahl Schmiedeberg e.V. besteht aus den Abteilungen Fussball, Wintersport, Leichtathletik, Kegeln, Faustball, Tennis, Tischtennis und der Allgemeinen Sportgruppe.
Die Abteilung Fussball wurde am 01.08.1926 in der Schmiedeberger Gaststätte "Altenberger Hof" gegründet, und trat unter dem Namen "Frei Heil" dem Zentralsportverein Schmiedeberg bei. Am 14.08. und 15.08.1926 wurde der Sportplatz in der Buschmühle, mit einem grossen Fest, eingeweiht. Im Jahr 2016 feiern wir das 90 jährige Bestehen der Abteilung Fußball.
Die SG Stahl Schmiedeberg entstand nach der Wende aus der BSG Stahl Schmiedeberg.
Im August 2002 wurde durch das Jahrhundert-Hochwasser unser "Stadion der Völkerfreundschaft" nahezu völlig zerstört. Durch immense finanzieller Unterstützung, Spendengeldern und dem ungebrochenen Willen in Schmiedeberg wieder eine Vorzeige-Sportanlage entstehen zu lassen, konnte der "Giesserei Sportpark Schmiedeberg" - unser Stadion - geschaffen werden. Einer der modernsten Kunstrasenplätze mit Leichtathletikanlage in Sachsen.
Andreas Mannschatz (Vorstandsvorsitzender)
Swen Böhme
Heiko Wagner
Uwe Lehmann
Karsten Tresp
Michael Krack
Fußball: Lutz Jockisch
Wintersport: Matthias Beck
Tennis: Swen Böhme
Faustball: Mathias Wagner
Kegeln: Dirk Lohse
Leichtathletik: René Hlousek
Allgemeine Sportgruppe: Conny Erthel
Tischtennis: Uwe Engelmann
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Die Großgemeinde Schmiedeberg liegt ca. 25 km südlich von Dresden im wunderschönen Osterzgebirge, seine Wurzeln reichen bis in das 12./13. Jahrhundert zurück und war in seiner Entstehung eng mit dem Bergbau verbunden.
Heute ist Schmiedeberg eine Art Regionalzentrum im Osterzgebirge mit neun Ortsteilen und ca. 5000 Einwohnern.
2014 fusionierte die Gemeinde Schmiedeberg mit der Stadt Dippoldiswalde.
http://www.schmiedeberg.net
Sportstätte
Giesserei Sportpark Schmiedeberg
Tal Naundorf 28 a
Schmiedeberg
01744 Dippoldiswalde